1. Zielsetzung und verantwortliche Stelle
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Fitnesspark Burgdorf GmbH, im Folgenden auch „wir“ genannt, hält sich konsequent an gesetzliche Vorgaben, insbesondere an Datenschutzgesetze.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass grundsätzlich jede Datenübertragung im Internet (z.B. E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Insofern ist ein garantierter lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich.
Verantwortliche Stelle:
Fitness Park Burgdorf GmbH
Vor dem Celler Tor 46
31303 Burgdorf
Datenschutzbeauftragter: Ricardo Gehrke
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick darüber, wie wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleisten und zu welchen Zwecken einzelne Daten erhoben werden.
2. Rechtsgrundlage und grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten der Besucherinnen und Besucher unserer Website sowie Mitglieder der Fitnesspark Burgdorf GmbH werden ausschließlich unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen gemäß Art. 5 DSGVO bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder einer Einwilligung erhoben. Dabei werden stets die Persönlichkeitsrechte abgewogen und nicht mehr benötigte Daten frühzeitig gelöscht.
Zur Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften geltender Datenschutzgesetze treffen wir Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik. Somit schützen wir Ihre Daten gegen bewusste und / oder zufällige Manipulation, Verlust, Zerstörung und / oder vor dem Zugriff durch nicht berechtigte Personen. Personenbezogene Daten Minderjähriger unterliegen ebenfalls unseren Datenschutzrichtlinien.
3. Herkunft, Erhebung, Verarbeitung, Zweck, Dauer und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erhalten personenbezogene Daten im Rahmen Ihrer Einwilligung bei telefonischen, persönlichen oder schriftlichen Anfragen sowie bei Vertragsabschluss im Rahmen einer Mitgliedschaft / Vertragserfüllung bei der Fitnesspark Burgdorf GmbH. Ferner nutzen wir Ihre Daten für geschäftsbezogene Benachrichtigungen über unsere Angebote. Damit sammeln wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Daten werden von uns an Dritte weitergeleitet, sofern dies auf Basis einer Einwilligung geschieht oder dies für Abrechnungszwecke wie beispielsweise Banktransaktionen oder dem postalischen Versand von Rechnungen oder sonst notwendig ist, um unsere Vertragspflichten gegenüber unseren Mitgliedern zu erfüllen. Wir löschen personenbezogene Daten nach der Erfüllung ihres Verwendungszwecks und wenn der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in der Bundesrepublik Deutschland.
4. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es ist möglich, dass wir auf unseren Websites Inhalte Dritter wie beispielsweise Kartenmaterial von Google-Maps, Videos von YouTube, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten einbinden. Dies setzt voraus, dass der jeweilige Drittanbieter Ihre IP-Adresse wahrnimmt, da ohne IP-Adresse Webinhalte nicht an Ihren Browser gesendet werden können.
5. Ihre Rechte: Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Sie haben ein unentgeltliches Auskunftsrecht über Ihre bei uns personenbezogenen gespeicherten Daten.
Bitte wenden Sie sich dazu an:
Fitness Park Burgdorf GmbH
Vor dem Celler Tor 46
31303 Burgdorf
Telefon (05136) 8 52 00
Zusätzlich steht Ihnen jederzeit das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, sprechen Sie uns gern an. Wir geben Ihnen während unserer Öffnungszeiten gern Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Bitte nutzen Sie dafür unsere zuvor genannten Kontaktdaten.
6. Facebook Pixel
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden Facebook Pixel von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, um sogenannte Custom Audiences zu erstellen, also Besuchergruppen unseres Onlineangebotes zu segmentieren, Conversion-Rates zu ermitteln und diese anschließend zu optimieren. Dies geschieht insbesondere dann, wenn Sie mit Werbeanzeigen, die wir mit Meta Platforms Ireland Limited geschaltet haben, interagieren.
Zweck und Rechtsgrundlage
Der Einsatz von Facebook Pixel erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG. Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage des Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die beteiligten US-Unternehmen und/oder deren US-Unterauftragnehmer sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) zertifiziert.
Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Meta Platforms Ireland Limited bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Facebook Pixel: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Besuchte Seite auf unserer Domain
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
IP-Adresse
Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. (Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vor, um diese an geänderte Rechtslagen, Dienständerungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen.
Stand der Datenschutzerklärung: 24.05.2018